«Gagen reichen nicht für Familiengründung»
Wie kriegt man Kinder und darstellende Kunst unter einen Hut? Wir sprachen mit Camilla Gomes dos Santos, Mutter, Schauspielerin, Tänzerin.
14. Februar 2025/von RedaLucerne Festival: Geld & Willkür
Essay: Der Skandal am Lucerne Festival zeigt, wie willkürlich private Kulturförderung wirkt. Private Mäzene und Unternehmenssponsoring als Alternative zur öffentlichen Kulturförderung funktionieren nicht.
18. Februar 2025/von Reda«Werde ein Star!» *Zwinkersmiley*
Schauspieler Martin Ostermeier beantwortet zum Jahresbeginn Fragen zu Entwicklungen in den Darstellenden Künsten und verrät, was er seinem…
10. Januar 2025/von RedaKurzfilmtage Winti: Publikumserfolg!
17'000 Personen haben die 28. Ausgabe der internationalen Kurzfilmtage Winterthur besucht. Damit zeigt sich die Beliebtheit beim Publikum trotz schwierigem wirtschaftlichen Umfeld ein weiteres Mal.
11. November 2024/von Reda«Yeah, du besuchst einen Kurs zu...
Fokus Machtmissbrauch: Wir sprachen mit Martina Büchi, der Verantwortlichen für Kulturwandel am Zürcher Opernhaus, über Machtstrukturen, Missstände und Management im Bereich Darstellende Künste.
8. Oktober 2024/von RedaSzeneSchweiz unterstützt Darstellende Künstler*innen im Arbeitsalltag, bei allen rechtlichen Fragen und setzt sich in Politik und Gesellschaft für ihre Anliegen ein.
Schon Mitglied? (In Ausbildung ist die Mitgliedschaft gratis)
Altern als Schauspielerin
«50 ist das neue 30!» heisst es immer wieder. Für Frauen bedeutet das, mit 50 noch immer wie eine 30-Jährige aussehen zu müssen. In der…
8. Oktober 2024/von RedaZFF krebst bei «Russia at War» zurück
Das Zurich Film Festival streicht die umstrittene russische Kriegs-Doku "Russia at War" aus dem Programm. Die Begründung wirkt etwas hilflos.
27. September 2024/von Redaktion ENSEMBLEHappy Birthday Zurich Film Festival
20 Jahre ZFF - Wim Wenders Plakat, Richard Gere als Stargast und Hugh Grant als teuflischer Bösewicht - und natürlich unser Netzwerkapéro mit Podium - save the Date!
3. September 2024/von Reda